top of page

Förderung/Finanzierung

Hier gibts geschenktes Geld vom Staat!

Derzeit erfolgt die Rechnungsstellung für Photovoltaikanlagen für Privatpersonen mehrwertsteuerfrei und es gibt weitere Förderungen der KFW für Wärmepumpen und energetische Sanierungen.

Genießen Sie Ihre Unabhängigkeit zu niedrigen monatlichen Raten!

Gemeinsam mit unserem Finanzierungspartner können Sie Ihre Photovoltaikanlage und Wärmepumpe bequem finanzieren!

Hier können Sie Ihre Finanzierungsanfrage stellen. 

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, wir leiten Ihre Anfrage dann weiter an unseren Partner MS-Baufinanzierung, die sich umgehend mit Ihnen in Kontakt setzen wird.

Geld

Förderung KFW 270 für Photovoltaikanlagen

hier gehts zum Förderprogramm der KFW

Das KfW-Förderprogramm 270 ist ein zinsgünstiges Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für die Finanzierung von Photovoltaikanlagen. Die Förderung zielt darauf ab, den Ausbau erneuerbarer Energien zu unterstützen und die Nutzung von Photovoltaik in Deutschland voranzutreiben. Hier sind einige wichtige Informationen über das KfW-Förderprogramm 270: Zielgruppe: Das Programm richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen und gemeinnützige Organisationen, die eine Photovoltaikanlage errichten oder erweitern möchten. Förderfähige Maßnahmen: Neubau von Photovoltaikanlagen Erweiterung bestehender Anlagen Integration von Speicherlösungen zur Optimierung des Eigenverbrauchs Förderbedingungen: Die Anlagen müssen den technischen Anforderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) entsprechen. Die maximale Förderhöhe und die Konditionen können je nach Art und Größe der Anlage variieren. Konditionen: Die KfW gewährt zinsgünstige Darlehen mit festen Zinssätzen und langen Laufzeiten. Die genauen Konditionen können sich ändern und sollten bei der KfW direkt erfragt werden. Antragsverfahren: Die Antragstellung erfolgt in der Regel vor Beginn der Baumaßnahmen über die Hausbank des Antragstellers. Die KfW prüft den Antrag und entscheidet über die Bewilligung der Fördermittel. Kombinierbarkeit mit anderen Förderprogrammen: Das KfW-Förderprogramm 270 kann in vielen Fällen mit anderen regionalen oder bundesweiten Förderprogrammen kombiniert werden. Wichtig: Es ist ratsam, sich vor Beginn des Projekts über die aktuellen Bedingungen und Anforderungen des Förderprogramms zu informieren. Die KfW aktualisiert ihre Programme regelmäßig, um aktuelle Entwicklungen und gesetzliche Änderungen zu berücksichtigen. Interessierte sollten sich bei ihrer Hausbank oder direkt bei der KfW über die genauen Konditionen und Anforderungen des Förderprogramms 270 informieren, da diese Informationen variieren können und auf dem aktuellen Stand sein sollten.

Förderung KFW 458 für Wärmepumpen

hier gehts zum Förderprogramm der KfW

Zusammenfassung der Konditionen für Wärmepumpenförderung: Zuschusshöhe: Förderfähige Kosten bis zu 30.000 Euro für ein Einfamilienhaus. Maximaler Zuschuss von 70 %, also bis zu 21.000 Euro. Zusätzlich möglich: Emissionsminderungszuschlag von 2.500 Euro. Förderarten für Wärmepumpen: Grundförderung von 30 %. Effizienzbonus von 5 % für effiziente, elektrisch angetriebene Wärmepumpen. Klimageschwindigkeitsbonus von 20 % für den Austausch alter Heizsysteme. Einkommensbonus für Haushaltseinkommen bis maximal 40.000 Euro. Voraussetzungen für Effizienzbonus: Einsatz effizienter, elektrisch angetriebener Wärmepumpen. Nutzung von Wasser, Erdreich oder Abwasser als Wärmequelle oder Einsatz von natürlichem Kältemittel. Voraussetzungen für Klimageschwindigkeitsbonus: Austausch funktionsfähiger alter Heizsysteme. Fachgerechte Demontage und Entsorgung der alten Heizung. Bei Biomasseheizungen Kombination mit solarthermischer Anlage, Photovoltaik oder Wärmepumpe erforderlich. Einkommensbonus: Erhalt des Einkommensbonus bei einem Haushaltseinkommen von maximal 40.000 Euro für selbstnutzende Eigentümer. Diese Informationen können sich ändern, und es ist ratsam, die aktuellsten Richtlinien von offiziellen Quellen zu überprüfen.

Finanzierung Ihres Projekts

hier gehts zum Finanzierungsantrag

Sollten Sie eine Finanzierung für Ihre PV-Anlage benötigen, so sind Sie bei unserem Partner MS-Baufinanz richtig! Sie können hier eine Anfrage stellen, die wir zusammen mit ihrem Angebot an unseren Partner weiterleiten. Er wird sich anschließend bei Ihnen melden und stimmt alles weitere mit Ihnen direkt ab. In der Regel genügt bei der Finanzierung ein Gehaltsnachweis! Die Zusage erfolgt in der Regel innerhalb von 2 Tagen!

bottom of page